Über den Schwarzwald kann man viele Geschichten erzählen.
Traditionen, Mythen und Legenden liegen hier verborgen.
Manches kann man für wahr ansehen, andere sind so wunderschön, dass man sie fast glauben muss.

Die Geschichte der Black Bonnie und Ihren Freunden ist eine davon…

Lassen wir unseren Blick nach Abnoba mons wandern.
Vielen dürfte er Begriff nichts mehr sagen, aber der Name stammt von der keltischen Muttergöttin Abnoba.
Heute ist der Abnoba mons eher bekannt als „Schwarzwald“.

Wenn Du in den Schwarzwald eintauchst, spürst Du, wie der Wald eine völlig andere Atmosphäre ausstrahlt, als der Rest der Welt.
Klare Seen, bei denen man den Grund klar und deutlich erkennen kann und im Licht der Sonne glitzern – Grüne Bäume, die sich Reihe an Reihe gliedern und zu majestätischen Wäldern zusammenschließen – Berge und Hügel, die sich in den Himmel recken, der Sonne entgegen.
Man erlebt und spürt beim Durchstreifen des Waldes alle Emotionen und kann jede Jahreszeit in vollen Zügen genießen.

Genau hier ist die Heimat unserer Black Bonnie.

Um ehrlich zu sein, im Elztal.
Das kleine, wunderschöne und typisch für den Schwarzwald erbaute Häuschen hat eine stabile und rustikale Holzbauweise aus dunklen Stämmen und ein großes Walmdach. Das Feuerholz lagert auf der freien Fläche vor dem Haus.

Einige sagen über die Black Bonnie, dass sie eine Räuberin ist, Andere wiederum behaupten sie wäre ein Geschenk des Schwarzwalds. Dabei ist sie so viel mehr…

Wenn Einheimische, Jäger, oder Wanderer die Black Bonnie beschreiben, erzählen sie als erstes vom traditionellen Bollenhut, dem Halstuch und Ihrem Tattoo.

Die Menschen berichten von blonden Haaren und einem türkisen Halstuch, andere von schwarzen Haaren und rotem Halstuch.

Da die Black Bonnie allerdings eine sehr wandelbare und vielschichtige Frau ist, hat sie viele Erscheinungsformen und jeder sieht sie auf seine eigene Art und Weise.

Was wir allerdings sicher wissen ist: Sie ist und bleibt geheimnisvoll..

Wenn Ihr aber ganz genau hinseht, gibt es Dinge, die Black Bonnie bereits über sich selbst offenbart hat.

Sie hat viele Freunde und ihre Familie ist schon seit jeher ein Teil des Schwarzwald.
In ihrer Familie wurden Traditionen und Geschichten über den Schwarzwald weitergetragen und von Generation zu Generation erzählt. Sie sind neben der keltischen Muttergöttin Abnoba, die Beschützer des Waldes, des Wildes und der Quellen.

Einer Ihrer besten Freunde ist der Hirsch.

Normalerweise sind Hirsche sehr scheue Tiere und vermeiden die Nähe von Menschen.
Allerdings ist „Der Hirsch“ ihr gegenüber, sehr zutraulich und begleitet sie gerne bei ihren Waldspaziergängen.

Schon oft konnten Jäger und Wanderer einen kurzen Blick auf die beiden werfen…

Solltet Ihr das nächste Mal im Schwarzwald sein, haltet die Augen offen…

Vielleicht entdeckt auch Ihr die Black Bonnie mit Ihren Freunden.

Wenn Sie mit Ihrem besten Freund dem Hirsch, durch den Schwarzwald streift und neue Geschichten erlebt!

Was für Geschichten fragt Ihr?

Nun, wahrscheinlich besuchen sie weitere Freunde, entlegene Orte, wundervolle Lichtungen, rauschende Bäche und reine Quellen.

Wenn Ihr aufmerksam und gespannt bleibt, werden vielleicht ein paar dieser Geheimnisse und Geschichten auch hier offenbart…